Farbtheorie im Make-up Meistern

Entdecken Sie die Wissenschaft hinter harmonischen Farben und transformieren Sie Ihre Make-up-Techniken durch fundiertes Farbverständnis

Beratungsgespräch vereinbaren

Unser durchdachter Lernansatz

Farbtheorie mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise wird sie zu einem mächtigen Werkzeug. Wir haben festgestellt, dass viele unserer Teilnehmer anfangs unsicher waren – besonders bei der Farbabstimmung für verschiedene Hautuntertöne.

Deshalb beginnen wir mit den Grundlagen des Farbkreises und arbeiten uns systematisch zu fortgeschrittenen Techniken vor. Jede Woche bauen wir auf dem bereits Gelernten auf, sodass Sie niemals überfordert sind, aber trotzdem stetig Fortschritte machen.

12
Wochen strukturiertes Lernen mit praktischen Übungen
85%
Praxisanteil für direktes Anwenden der Theorie
Praktische Farbtheorie-Anwendung im Make-up Studio

Was Sie lernen werden

Unser Lehrplan ist in drei aufeinander aufbauende Module gegliedert. Jedes Modul dauert vier Wochen und behandelt spezifische Aspekte der Farbtheorie.

1

Farbgrundlagen

Verstehen Sie die wissenschaftlichen Prinzipien hinter Farben und deren Wechselwirkung miteinander.

  • Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben
  • Farbtemperatur und Intensität
  • Komplementär- und Analogfarben
  • Neutrale Töne richtig einsetzen
2

Hautanalyse & Farbbestimmung

Lernen Sie, verschiedene Hautuntertöne zu erkennen und die passenden Farben zu wählen.

  • Warme vs. kalte Hautuntertöne
  • Neutrale Hauttypen verstehen
  • Saisonale Farbtypen analysieren
  • Foundation-Matching perfektionieren
3

Anwendung & Harmonien

Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um und kreieren Sie ausgewogene Make-up-Looks.

  • Augen-Make-up koordinieren
  • Lippen- und Wangenfarben abstimmen
  • Tages- vs. Abend-Looks
  • Korrigierende Farbtechniken

Lernen Sie von erfahrenen Experten

Unser Team bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Beauty-Branche mit und teilt dieses Wissen gerne mit Ihnen.

Portrait von Saskia Kellner

Saskia Kellner

Hauptdozentin für Farbtheorie

15 Jahre Erfahrung als Make-up-Artistin für Film und Fernsehen. Spezialisiert auf komplexe Farbkorrekturen und Charakterschminke.

Portrait von Benedikt Vollmer

Benedikt Vollmer

Dozent für Hautanalyse

Ausgebildeter Kosmetiker mit Schwerpunkt auf Hautdiagnostik. Arbeitet seit 12 Jahren in führenden Beauty-Salons in München.

Portrait von Florian Weiss

Florian Weiss

Praktischer Trainer

Ehemaliger Creative Director bei internationalen Beauty-Marken. Bringt kommerzielles Know-how und Branchenerfahrung mit ein.

Detailaufnahme von Farbpaletten und Make-up-Produkten

So läuft eine typische Kurswoche ab

Jede Woche folgt einem bewährten Muster, das Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet. So behalten Sie den Überblick und können Ihr Lerntempo selbst bestimmen.

  1. 1

    Theorie-Einführung (Montag)

    Wir starten mit einer 90-minütigen Theorieeinheit, in der neue Konzepte erklärt und mit visuellen Beispielen veranschaulicht werden.

  2. 2

    Angeleitete Praxis (Mittwoch)

    In kleinen Gruppen üben Sie das Gelernte unter Anleitung. Hier können Sie Fragen stellen und erhalten individuelles Feedback.

  3. 3

    Selbstständige Übung (Freitag)

    Am Ende der Woche wenden Sie die Techniken eigenständig an. Unsere Dozenten stehen für Fragen zur Verfügung, lassen Ihnen aber genug Freiraum zum Experimentieren.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Kurs startet im Herbst 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf persönliche Betreuung legen.

Nächster Kursbeginn
15. September 2025
12 Wochen · Montag, Mittwoch, Freitag · 18:30-20:00 Uhr