Deine Reise in die Farbtheorie des Make-ups beginnt mit den richtigen Grundlagen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, bevor dein Lernprogramm startet.
Viele Menschen denken, sie können direkt mit komplexen Make-up-Techniken beginnen. Aber ehrlich gesagt – ohne die Grundlagen der Farbtheorie wirst du immer wieder an dieselben Grenzen stoßen.
Ich erinnere mich an eine Kursteilnehmerin, die jahrelang Make-up aufgetragen hatte, aber nie verstanden hatte, warum manche Farben bei ihr perfekt aussahen und andere nicht. Innerhalb weniger Wochen hatte sie das Rätsel gelöst – alles drehte sich um Untertöne und Farbharmonien.
Die Farbtheorie ist wie das Fundament eines Hauses. Du kannst die schönsten Techniken lernen, aber ohne dieses Fundament wird nichts richtig halten oder harmonisch wirken.
Diese Schritte helfen dir dabei, optimal vorbereitet in das Lernprogramm zu starten
Schaue dir deine vorhandenen Produkte an. Welche Farben hast du? Welche trägst du gerne, welche liegen ungenutzt herum? Das gibt uns wichtige Hinweise auf deine Farbvorlieben.
Mache Fotos von deinem Gesicht bei Tageslicht, bei warmem Kunstlicht und bei kühlem LED-Licht. Du wirst überrascht sein, wie unterschiedlich deine Hautfarbe wirkt.
Was möchtest du erreichen? Einen perfekten Alltags-Look? Mehr Sicherheit bei besonderen Anlässen? Oder willst du endlich verstehen, warum manche Make-up-Tutorials bei dir nicht funktionieren?
Das Lernprogramm startet im Herbst 2025. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte deine Reise zu harmonischen Farben.
Zum Lernprogramm